2023-2025


SEMINARE &

VERANSTALTUNGEN


Unser Trainingsschwerpunkt:

Coachings


Jedes Team, das im Anschluss jedoch weiter gefördert werden möchte,,
kann in Kleingruppen zu verschiedenen Themen weiter trainieren.

BASIC-COACHING

vor Ort im Raum Kronach


Kennenlerngespräch zu Hause & Kennenlernspaziergang


inklusive:

  • Fragebogen
  • Problemanalyse & Zielfindung 
  • Erstellung eines individuellen Trainingsplans


Dauer: 1,5 Stunden


€ 95,-

BASIC-COACHING

online


Anamnese & Kennenlernen



inklusive:

  • Fragebogen
  • Videoanalyse 
  • Problemanalyse & Zielfindung 
  • Erstellung eines individuellen Trainingsplans



€ 250,-

INTENSIV-COACHING

vor Ort oder online


für einzelne, individuelle Trainingsschritte












€ 70,-/Std.

GRUPPEN-COACHING

vor Ort oder online





  • Lerninhalte aus den Intensiv-Coachings werden mit 3–6  Teams vertieft 
  • Aufbau und Vertiefung von Hundesport (Longieren, Ralley Obedience, Trickdog)


Und das war noch nicht alles.

Wir bieten zudem an:



30.

Juni


  • Longieren "to go" - Für weitere kreative Elemente

    Dieser Kurs ist für alle Teams geeignet, die den Kurs Basissignale bereits absolviert haben.


    Über die Basissignale habt ihr euch einen Sport aufgebaut, den ihr flexibel im Alltag nutzen könnt und dennoch bist Du auf der Suche nach weiteren Impulsen, die euch als Team fördern und euch neuen Stoff zum Üben bringen?


    Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für euch.

    Wir vertiefen die Basissignalen mit neuen Übungen und erarbeiten uns eine Choreographie, an deren Ende unser erstes kleines online Longierturnier steht :)


    Wenn Du den zweiten Kurs "Radius und Freiarbeit" bereits absolviert hast, dann kannst auch Du dich in diesem Kurs auf weiteren Input freuen, bei dem wir allerdings ausschließlich mit optischen Markierungen arbeiten werden. Vielleicht genau das Richtige, um bisher Gelerntes nochmal aufzufrischen und zu vertiefen. Außerdem hast Du die Möglichkeit, deine individuellen Trainingsfragen zu deinem bisherigen Stand zu stellen.




  • online
  • € 190,40

07. - 08.

Juli


  • "Leichtigkeit durch Klarheit" So wirst du sichtbar für deinen Hund! Mit Philipp und Nina Stockerl

    „Mach Sitz! – Ach ja, Steh ist auch ok…“ „Nicht den Besucher anspringen! – Ach mist, aber wenigstens nicht das Gesicht ablecken…“ „Bleib auf deiner Decke – ja gut, dann halt nur mit der Rute…“ 

    Versuchst du noch oder kommuniziert ihr schon?

    Ganz schön anspruchsvoll so ein Leben mit Hund. Eigentlich würdest du gerne souverän und verbindlich in der Hundeerziehung auftreten, in der Praxis fehlen dir dafür aber noch die richtigen Ideen und Ansätze? Welche Regeln sind denn nun wichtig und wie kannst Du diese klar transportieren? Welche Erwartungen kannst Du an deinen Hund haben und für was musst Du im Training mit ihm vielleicht noch etwas mehr Sorgfalt und Zeit einplanen?

    In zwei spannenden Tagen machen wir uns mit euch auf die Suche nach Regeln und Vorgaben, die euren Alltag erleichtern und zeigen euch, wie ihr mit einer klaren Kommunikation Erwartungen benennt und so eure Beziehung nachhaltig verbessert.



Anmeldung demnächst möglich

16.

Juli


  • Longieren "to go" - Für weitere kreative Elemente

    Dieser Kurs ist für alle Teams geeignet, die den Kurs Basissignale bereits absolviert haben.


    Über die Basissignale habt ihr euch einen Sport aufgebaut, den ihr flexibel im Alltag nutzen könnt und dennoch bist Du auf der Suche nach weiteren Impulsen, die euch als Team fördern und euch neuen Stoff zum Üben bringen?


    Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für euch.

    Wir vertiefen die Basissignalen mit neuen Übungen und erarbeiten uns eine Choreographie, an deren Ende unser erstes kleines online Longierturnier steht :)


    Wenn Du den zweiten Kurs "Radius und Freiarbeit" bereits absolviert hast, dann kannst auch Du dich in diesem Kurs auf weiteren Input freuen, bei dem wir allerdings ausschließlich mit optischen Markierungen arbeiten werden. Vielleicht genau das Richtige, um bisher Gelerntes nochmal aufzufrischen und zu vertiefen. Außerdem hast Du die Möglichkeit, deine individuellen Trainingsfragen zu deinem bisherigen Stand zu stellen.




  • online
  • € 190,40


  • Nächster Kurs im Herbst, es gibt bereits einen Verteiler für interessierte Trainingsteams


On-

Demand


  • Verbindlichkeit in der Hundeerziehung

    Eine wichtige Säule im Zusammenleben mit unseren Hunden ist das Thema Verbindlichkeit.

    Die Anforderungen an Hunde in unserer Gesellschaft sind vielfältig und komplex. Der Hund soll ein guter Alltagsbegleiter sein, sich sozial adäquat verhalten und auf Signale des Menschen reagieren.

    Was meint verbindlich sein?

    Woran erkennt der Mensch, dass er als verbindlicher Kommunikationspartner auftritt und was kann er tun, um Verbindlichkeit im Alltag zu leben und vorzugeben?

    Ines Lüke und Rejana Hader-Schneidmann sprechen anhand einer gemeinsamen Präsentation darüber,

    was das Thema "Verbindlichkeit in der Hundeerziehung" für sie bedeutet und was dieser zentrale Aspekt mit den großen Themen des Hundealltags zu tun hat.

    Sie erläutern konkrete Situationen, besprechen Beispiele und klären mögliche Fallstricke und Lösungsmöglichkeiten.


    Der Vortrag darf nicht von Teilnehmenden mitgeschnitten/aufgezeichnet werden.



  • Ein aufgezeichneter Vortrag von Ines Lüke und Rejana Hader-Schneidmann.
  • Der Vortrag richtet sich an Hundehalter*innen und die, die es werden wollen,
    sowie Hundetrainer*innen und die, die es werden wollen.
  • Der Vortrag ist in einzelnen Kapitel unterteilt
  • € 45,-



On-

Demand


  • Junghunde in der Hundeerziehung

    Was ist nur mit meinem Hund los? Gestern noch der Streber auf der Hundewiese und heute? Der Rückruf wird ignoriert, auf einmal versteht er sich nicht mehr mit jedem Hund, ist schlechter orientiert, erschreckt sich vor klappernden Mülltonnen, bellt Menschen im Dunkeln an und raubt mir manchmal den letzten Nerv.

    Davon kommt dir manches Bekannt vor? Du möchtest ein besseres Verständnis für diese Zeit haben und wissen, worauf es im Umgang mit deinem Hund ankommt?

    Die Zeit vom Welpen bis zum erwachsenen Hund (je nach Hund bis dieser ca. 3-3,5 Jahre alt ist) ist eine spannende und manchmal aufreibende Zeit.

    Wir sprechen darüber:

    - was beim Hund in der Zeit des Heranwachsens eigentlich körperlich genau passiert und wie lange das Ganze dauert

    - welche Verhaltensweisen zu erwarten sind

    - welche Schwerpunkte in Erziehung und Training wir empfehlen zu setzen, damit der Hund sich zu einem souveränen Begleiter mit einer stabilen Beziehung zu seinem Menschen entwickeln kann

    - auch besprechen wir den spannenden Aspekt worauf der Mensch bei Sozialkontakten des Hundes achten sollte und wie er Konflikte mit dem Hund in dieser Zeit als Chance nutzen kann

    Im Vortrag erläutern wir theoretische Hintergründe, besprechen Beispiele, klären mögliche Fallstricke und skizzieren Lösungsmöglichkeiten.

    Auch das Thema Hormone und Kastration wird Teil des Vortrags sein.


  • Ein aufgezeichneter Vortrag von Ines Lüke und Rejana Hader-Schneidmann.
  • Der Vortrag richtet sich insbesondere an Menschen, deren Hund mitten in der Pubertät steckt. Aber auch an interessierte (oder zukünftige) Welpenbesitzer*innen, die wissen möchten, was auf sie zukommen kann und an (zukünftige) Trainer*innen.
  • € 45,-





Intensiv-Coachings